Zwischen Skilift und Kreuzacker wird fleißig gebaut. Hier entstehen Brunnen um während der Tunnelbauarbeiten das Grundwasser absenken zu können.
Archiv für den Monat: März 2016
B23 bleibt im vordringlichen Bedarf
Heute Nachmittag wurde der Bundesverkehrswegeplan 2030 veröffentlicht. Wie zu erwarten war, bleibt die Verlegung der B23 zur Anbindung der B2neu im vordringlichen Bedarf, die Finanzierung ist gesichert.
Auch beim Auerbergtunnel gibt es erfreuliche Neuigkeiten, er ist im weiteren Bedarf, allerdings mit Planungsrecht.
Für Garmisch-Partenkirchen gibt es gute Nachrichten, der Kramertunnel bleibt im vordringlichen Bedarf und ist mittlerweile mit 200 Mio. Euro veranschlagt, das dürfte selbst bei weiteren Baufehlern reichen. Überraschenderweise ist auch der Wanktunnel, der eine Verkehrsentlastung für Partenkirchen bringt, in den vordringlichen Bedarf vorgerückt. Ein guter Tag für unsere Region!
Jetzt bleibt noch abzuwarten, wann die Planungen für die B23 fortgesetzt werden und wie sie aussehen. Mit einem Finanzierungsvolumen von >10 Mio. Euro sollte man doch durchaus etwas hübsches bauen können.
Meditatives Abendgebet im Georgskircherl
Am Freitag, 18.03.2015 um 19:30 Uhr in Oberau, St. Georgskirche.