Nicht vergessen, heute Abend wird 30 Jahre Wiedergründung des BRK Oberau gefeiert. Mit Hot Stuff. Ab 20:00 Uhr im Festzelt am Oberauer Dorfplatz.
Eintritt 7.- €, der Reinerlös ist zur Ersatzbeschaffung eines KTW für Oberau bestimmt.
Liebe Oberauer,
heute ist wieder ab 17.00 Uhr in der oberauer Schule Blutspenden. Jeder Tropfen wird gebraucht. Jeder bekommt eine kleine Aufmerksamkeit und eine super Brotzeit…. Also auf gehts…
Auf euer Kommen freuen sich die oberauer Sanis
![]() |
Grund- und Mittelschule Oberau – Hauptstraße 16 – 82496 Oberau
|
|
Quelle: BRK Bereitschaft Oberau via Facebook
Grund- und Mittelschule
Hauptstr. 16
82496 Oberau
Es wäre schön wenn so viele Spender und Neuspender wie möglich kommen würden da die Gefahr besteht wenn zu wenig kommen dass die Termine in Oberau gestrichen werden.
Der Eingang befindet sich gegenüber der Turnhalle.
Auf Euer Kommen freuen sich
Das Blutspende Team, die BRK Bereitschaft und das JRK Oberau.
Quelle: BRK Oberau
Die Bereitschaft Rotes Kreuz Oberau veranstaltet am Dienstag, den 11. März 2014 zwischen 17:00 und 20:00 Uhr in der Grund- und Mittelschule Oberau einen Blutspendetag.
Wir bitten Sie, Helfen Sie mit Ihrem gespendeten Blut.
Vielen Dank, Ihre Bereitschaft Oberau
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B2 zwischen Oberau und Tunnel Farchant mussten die Helfer der BRK Einsatzgruppe Oberau gestern Abend gegen 22:00 Uhr ausrücken.
Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein schreckliches Bild, zwei Fahrzeuge wahren frontal zusammengestoßen, ein drittes Fahrzeug war auch noch in den Unfall verwickelt. Es waren vier schwer- und zwei leicht verletzte Personen zu versorgen.
Außer den Rettungskräften aus Oberau waren weitere Kräfte aus Garmisch, Partenkirchen, Oberammergau, Mittenwald sowie die Feuerwehr Farchant und die Polizei vor Ort.
Hier ist der Einsatzbericht des BRK Oberau zu finden.
Update 29.09.2013 16:00 Uhr: Mittlerweile hat der Münchner Merkur seinen Bericht online, dort gibt es die Hintergrundinformationen zum Unfall. Den Bildern nach zu urteilen ist der Fotograf in einem der Unfallfahrzeuge live mitgefahren.
Am Sonntag, den 4. August 2013 gegen 16:45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B2 zwischen Oberau und dem Anschluss zur A95 bei Eschenlohe ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Die beiden Fahrzeuge stießen im Kurvenbereich am sogenannten „Hängastoa“ frontal zusammen. Die drei Insassen wurden schwer verletzt.
Die BRK-Bereitschaftsgruppe Oberau und die Freiwillige Feuerwehr Oberau waren im Einsatz um den Verletzten zu helfen und die Unfallstelle abzusichern. Weiterlesen
Am 01. März 2013, nach der Wahl der Bereitschaftsleitung, übergab Martin Lacher an den neuen Bereitschaftsleiter Florian Stecker sein Amt. Stecker solle das Ruder immer fest in der Hand halten auch bei stürmischer See äußerte sich Lacher bei seinem Abschied und übergab dem neuen Bereitschaftsleiter symbolisch ein Steuerrad.
Quelle: BRK Bereitschaft Oberau
Auch heuer wieder waren die Kräfte der BRK-Bereitschaft Oberau als Unterstützung beim Neujahrsskispringen in Partenkirchen gefragt.
Die Oberauer waren mit dem AKW (Arzttruppwagen Oberau 41/77/1) vor Ort, Bilder zu diesem Einsatz an der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen gibt es auf den Internet-Seiten des BRK-Oberau.
Am Morgen des 22. Dezember 2012 gegen 07:00 Uhr wurden die Feuerwehr Oberau und die BRK Bereitschaft Oberau zu einem Brand im „Gasthof Untermberg“ in Oberau gerufen. Weitere Kräfte der umliegenden Feuerwehren sowie Rettungsdienste wurden alarmiert und eilten zum Brandort.
Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte vor Ort nur einen Kleinbrand, den eine defekte Lichterkette ausgelöst hat, feststellen. Dieser Brand wurde schnell gelöscht.
Dies war der zweite Einsatz für die Rettungskräfte in dieser Nacht. Bereits gegen 03:00 Uhr Morgens wurde in Oberau Sirenenalarm ausgelöst. Die Rettungskräfte wurden zum Brand eines leer stehenden Anwesens in der Farchanter Ortsmitte alarmiert. Weiterlesen