Am Rosenmontag den 08.02.2016 ab 11.00 Uhr, findet wieder das traditionelle Kesselfleischessen der Feuerwehr Oberau im Floriansstüberl statt.
Hierzu sind wieder alle Aktiven und Passiven Kameraden sowie die Bürger von Oberau und alle Freunde der Feuerwehr Oberau aus Nah und Fern eingeladen.
Archiv der Kategorie: Feuerwehr
125jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Oberau
Diese Woche wird die Feuerwehr zur Feierwehr…
Das Festzelt befindet sich in Oberau direkt auf dem Dorfplatz.
Hier nochmal alle Termine zum 125jährigen Jubiläum der Feuerwehr auf einen Blick:
125jähriges Jubiläum der FFW Oberau
Vom 24.09.2015 – 27.09.2015
Programm:
Donnerstag 24.09.15 ab 19:00 Uhr
Tag der Firmen und Betriebe
Es spielt die Musikkapelle Partenkirchen (kl. Besetzung) und Kabaretteinlage mit Christoph und seinem aktuellen Programm
“Leif und in Farbe“
Freitag, 25.09.15 ab 20.00 Uhr
Video: die Feuerwehr Oberau rückt aus
Die Feuerwehr Oberau rückt aus. Mit den Fahrzeugen die im Juli 2015 im Dienst sind.
Vorneweg das Mercedes Sprinter Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Oberau, dann das MAN LF 16/12, als drittes das TLF 16/25 Mercedes Benz und zu letzt das Iveco Magirus LF 16 TS.
Das TLF 16/25 Mercedes Benz wird noch dieses Jahr ersetzt, das neue Fahrzeug befindet sich bereits im Bau. Das TLF 16/25 hat der Feuerwehr Oberau dann 35 Jahre treue Dienste geleistet.
Einsatzbericht der Feuerwehr Oberau:
Einsatz am 11.07.2015
Uhrzeit: 13:08 Uhr
Ort: C&C Oberau
Alarmstichwort: aufgelaufene Brandmeldeanlage
Kräfte: 29 Mann
Fahrzeuge: MZF, LF 16/12, TLF 16/25, LF 16/TS;
Weitere Kräfte: Polizei, SEG Oberau
Dauer: 30 min
Ein Alarm der Brandmeldeanlage lies uns zum C&C Markt ausrücken, vor Ort konnten wir keinen Brand feststellen.
Wir kontrollierten den Melder noch und stellten die Anlage anschließend wieder “scharf“.
Quelle: Feuerwehr Oberau
BR Abendschau: „Ich will Feuerwehrmann werden!“
Der Bayerische Rundfunk berichtet heute um 17:30 Uhr in seiner Fernsehsendung „Abendschau – Der Süden“ über die neu geschaffene Kindergruppe der Feuerwehr Oberau.
Der Bericht steht auch in der Mediathek bereit und kann unter folgendem Link angesehen werden: BR Abendschau – „Ich will Feuerwehrmann werden!“.
Weinfest der Feuerwehr am Samstag, 10. Mai 2014
Die Freiwillige Feuerwehr Oberau lädt ein zum Weinfest am 10.05.2014 ab 18.00 Uhr am Feuerwehr Gerätehaus.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Südtiroler Spezialitäten und zur Unterhaltung spielt die bekannte “Oberauer Maschgeramusi“zum Tanz auf.
Hierzu sind alle Oberauer Bürger und alle Gäste aus Nah und Fern recht Herzlich eingeladen.
Auf euer Kommen freut sich die
Feuerwehr Oberau
(Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt)
Schwerer Verkehrsunfall auf der B2 zwischen Oberau und Eschenlohe
Am Sonntag, den 4. August 2013 gegen 16:45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B2 zwischen Oberau und dem Anschluss zur A95 bei Eschenlohe ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Die beiden Fahrzeuge stießen im Kurvenbereich am sogenannten „Hängastoa“ frontal zusammen. Die drei Insassen wurden schwer verletzt.
Die BRK-Bereitschaftsgruppe Oberau und die Freiwillige Feuerwehr Oberau waren im Einsatz um den Verletzten zu helfen und die Unfallstelle abzusichern. Weiterlesen
Kleinbrand in Oberauer Restaurant
Am Morgen des 22. Dezember 2012 gegen 07:00 Uhr wurden die Feuerwehr Oberau und die BRK Bereitschaft Oberau zu einem Brand im „Gasthof Untermberg“ in Oberau gerufen. Weitere Kräfte der umliegenden Feuerwehren sowie Rettungsdienste wurden alarmiert und eilten zum Brandort.
Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte vor Ort nur einen Kleinbrand, den eine defekte Lichterkette ausgelöst hat, feststellen. Dieser Brand wurde schnell gelöscht.
Dies war der zweite Einsatz für die Rettungskräfte in dieser Nacht. Bereits gegen 03:00 Uhr Morgens wurde in Oberau Sirenenalarm ausgelöst. Die Rettungskräfte wurden zum Brand eines leer stehenden Anwesens in der Farchanter Ortsmitte alarmiert. Weiterlesen